Entfernung — von Punkten (geodätisch) ist der kürzeste Abstand ihrer Lotlinien gemessen auf der mathematischen Erdoberfläche (Vermessungshorizont), allgemein dem Meereshorizont, s.a. Erde, Erdmessung. Ist der Vermessungshorizont (die Berechnungsfläche) eine… … Lexikon der gesamten Technik
Luftlinie — Orthodrome * * * Luft|li|nie [ lʊftli:ni̯ə], die; , n: kürzeste gedachte Entfernung zwischen [zwei] geografischen Punkten: Luftlinie sind es bis Berlin 600 km, auf der Autobahn aber 700. * * * Lụft|li|nie 〈[ njə] f. 19〉 gedachte, gerade Linie als … Universal-Lexikon
Kastell Zugmantel — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Abstand — Abstand, 1) Entfernung; 2) (Math.), A. zweier Ebenen od. auf ihnen gelegnen Linien od. Punkte, eine gerade Linie, welche man von der einen Ebene nach der andern zieht; A. zweier Punkte auf einer Kugelfläche, die Länge des Durchschnitts einer… … Pierer's Universal-Lexikon
Schlacht von Talavera — Teil von: Wellingtons Spanienfeldzug 1809 1813 Datum 27. Juli–28. Juli 1809 Ort … Deutsch Wikipedia
Abweitung — Die Abweitung bezeichnet die Länge eines Breitenkreisbogens zwischen zwei Punkten desselben Breitenkreises der geographischen Breite auf der Erdoberfläche. Die Abweitung ist (für ungleich 0°) größer als die Orthodrome (die kürzeste Entfernung… … Deutsch Wikipedia
Azoren — NASA Satellitenbild der Azoren Gewässer Atlantischer Ozean … Deutsch Wikipedia
Dokos — (Δοκός) Satelliten Foto mit Dokos (unteres Drittel, mittig) Gewässer Mittelmeer … Deutsch Wikipedia
Dover — Dover … Deutsch Wikipedia
King's Lomatia — Lomatia tasmanica Lomatia tasmanica im Botanischen Garten Hobart Systematik Ordnung: Silberbau … Deutsch Wikipedia